Aktuelles von nabore

CS_Bochum_RGB

Car Symposium, Bochum (Germany)

On May 3rd we look forward to seeing automotive industry experts, academia and politics at the Car Symposium in Bochum. Meet us at this event for thought leaders and decision makers. Let’s exchange ideas, share knowledge and collaborate on solutions to solve the challenges of the automotive industry.

We are at Bo Part Solutions’ Stand, Nr. 35. Or join our speech on May 4th!

Together we unlock the power of recycling and circular economy.

Beeindruckend niedrige CO2 Emissionen

Die erste patentierte NABORE-Produktlinie verwandelt Lederabfälle durch seine innovative Zero-Waste-Technologie in neue, high-performance Materialien mit minimierten Emissionen.

Die renommierte Agentur Spin360 hat NABORE Supreme in einem Life Cycle Assessment (LCA) über den gesamten Lebenszyklus des Produkts analysiert. Mit dem Ergebnis von 1,11 kg CO2 e/m² übertrifft NABORE alle bisherigen Leder-Ersatzstoffe und trägt viel zu einem CO2 e/m² optimierten Endprodukt bei. Nach dem „End-of-Life“ ist es kreislauffähig und kann wieder in den Produktionsprozess eingebracht werden. NABORE verbindet Hochleistungsprodukte mit Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und hoher Lieferfähigkeit.

Vom 21. bis 23. Februar 2023 wird NABORE auf der internationalen Ledermesse Lineapelle in Mailand, Italien, vertreten sein. Wir freuen uns auf Sie in Halle 22, bei unserem Partner IBL, Stand E22/E24.

CO2_Nabore_1.11
Valesens

Valesens prüft Standort in Partnerschaft mit NABORE® FRANCE

Der französische Förderverein VALESENS ist PTCE-Preisträger und fungiert für das Departement Indre-et-Loire als Inkubator von Kreislaufwirtschaftsprojekten. Ein Pôle Territorial de Coopération (kurz PTCE) bedeutet, dass mehrere Akteure eines Gebiets sich zusammenschließen, um gemeinsam Projekte für die Zukunft zu schaffen. Ein echtes Instrument zur Entwicklung von wirtschaftlichen, innovativen und kooperativ solidarischen Projekten auf der Ebene einer Region.

VALESENS ist auch Initiator des Wettbewerbs für Nutzungsinnovation „Mon Beau Déchet“, bei dem NABORE Sponsor ist. Jetzt wird der Neubau einer regionalen Fabrik zur Herstellung von innovativen Materialien aus Lederresten mit der NABORE Technologie geprüft.
Ziel dieses Projekts ist die Einrichtung einer industriellen Verarbeitungsanlage für Lederabfälle zur Herstellung neuer hochwertiger Oberflächenmaterialien. Es wird durch Agglomeration von zerkleinerten Lederabfällen und Bindemitteln gewonnen und findet in zahlreichen bestehenden und zukünftigen Anwendungen (Fashion, Automotive, Haushalt, Transport) Verwendung.
Die Fabrik in Partnerschaft mit NABORE FRANCE hat ähnliche Eigenschaften wie eine Papierproduktionsanlage. Sie kann bis zu 3300 Tonnen Lederabfälle pro Jahr verarbeiten und auch ein Verbundmaterial aus Hanf herstellen. Auf einer Fläche von 1,5 ha werden 35-40 Arbeitsplätze geschaffen. Ihr Standort wird derzeit gemeinsam mit Dev’Up geprüft.

NABORE® ist Sponsor des Design Wettbewerbs "MON BEAU DÉCHET" 2022

Nach dem Erfolg des ersten Wettbewerbs zum Thema Lederreste und -abfälle im Jahr 2021 hat der französische Verein VALESENS anlässlich der France Design Week dieses Jahr gemeinsam mit NABORE® eingeladen.

Das Motto des Wettbewerbs „Mon Beau Déchet 2022“ (Mein schöner Abfall) heißt „Nutzungsinnovation“. NABORE® ist mit seiner Zero-Waste-Technologie, welche die wertvolle Ressource Leder in ihrer Gesamtheit nutzt, der ideale Partner. Den Designern wurden 9 High-Performance-Materialien aus Lederverschnitt und natürlichen Bindemitteln zur Verfügung gestellt. Von weich bis fest, in natürlichen Farben, von Anthrazitgrau bis Naturbeige, bieten die Materialien ein kreatives Feld. Die Designer haben das Potenzial genutzt und unterschiedlichste Verarbeitungstechniken, innovative Kombinationen, Konstruktionen und verwandlungsfähige Objekte gestaltet.

Die Gewinner sind:
Erster Preis und Preis des Publikums: Aurélien Sauvestre – Hocker
Preis der Industrie: Clara Besnard und Maelisse Berthomé – Schmuckkasten
Zweiter Preis: Camille Roussel – Paravent
Dritter Preis: Antoine Brachet – Flaschentragetasche

Die Objekte der Gewinner werden in kleinen Serien von einer lokalen Manufaktur gefertigt, die Designer, Experten und Berufseinsteiger zusammenbringt.

Valesens ist ein Förderverein für die Wertschätzung und Förderung von Design und Technologien der Sensorik in der französischen Region Tours.

de_DE_formalDE